
Körpermelodie
Deine Reise zu Dir selbst!

Die Herzmauer
...wenn uns alte Emotionen hindern zu lieben.

Eine Herzmauer kann verschiedene Auswirkungen auf unser Leben haben.
​
Viele Menschen mit einer Herzmauer berichten, dass sie Schwierigkeiten haben, tiefe zwischenmenschliche Verbindungen einzugehen oder ihre eigenen Gefühle wirklich zu spüren.
​
Andere empfinden eine innere Leere oder das Gefühl, „abgeschottet“ zu sein, ohne genau zu wissen, warum.
Dies kann sich in Beziehungen, im beruflichen Umfeld oder
auch im eigenen Selbstwertgefühl bemerkbar machen.
​
Schutz und Hindernis zugleich - eine Welt zwischen
Schatten und Licht...
Manche dieser intensiven Erfahrungen können dazu führen, dass wir uns innerlich schützen möchten.
Um nicht verletzt zu werden, baut unser Unterbewusstsein
eine Art Schutzwall um unser Herz – die sogenannte Herzmauer.
Dieser Schutzmechanismus, kann uns zwar in schweren Zeiten unterstützen, jedoch auch im Alltag blockierend wirken.
​
Die Herzmauer besteht aus „eingeschlossenen Emotionen“ – energetischen Überresten, die durch unverarbeitete Gefühle entstanden sind.
​
Obwohl sie einst als Schutz gedacht war, kann die Herzmauer auf Dauer dazu führen, dass wir uns isoliert, unerfüllt oder emotional distanziert fühlen.
​
